Selbstironische Namensgebung
![]() | |
Titel | Scene It? - Ganz großes Kino! |
Titel (USA) | Scene It? Bright Lights! Big Screen! |
System | Wii |
Genre | Quiz |
Jahr | 2009 |
Entwickler | Artificial Mind & Movement |
Publisher | Warner Bros. Interactive Entertainment |
Mehrspieler | lokal |
Max. Spieler | 4 |
Speicher | keiner |
Zielgruppe | Profis |
Gestestete Version | D |
Scene It? - Ganz großes Kino!
Nach zwei Exklusiv-Titeln für die XBox 360 erreicht die Filmquiz-Serie mit "Ganz großes Kino!" auch die Wii.
Mit welchen Fragen kann ich als Filmexperte rechnen?
Gemäß Herstellerangaben befinden sich über 2.800 Multiple-Choice-Fragen auf der DVD, so dass es nicht zu schnell zu Wiederholungen kommen sollte. Zugunsten der Abwechslung gibt es einige unterschiedliche Arten der Fragestellungen. Im häufigsten Fall werden kurze Clips abgespielt, auf dessen Film sich die anschließenden Fragen dann beziehen. Es müssen aber auch mal Tonausschnitte zugeordnet oder aus Anagrammen Filmtitel gebildet werden. Besonders sticht die "Pixelspaß"-Kategorie hervor, in der Filmszenen in 8-Bit-Animationen verwandelt wurden. Meistens dürfen alle Spieler gleichzeitig antworten und der schnellste Spieler erhält bei richtiger Antwort die meisten Punkte. Ansonsten ersetzt das Schütteln der Wii-Fernbedienung das Drücken eines Buzzers.
Kann ich als mein Mii spielen?
Das Entwickeln eines Quiz-Spiels benötigt keine große Mengen an Ressourcen, so dass genügend Zeit und Geld verfügbar sein sollte, um sich wenigstens ein wenig um das Drumherum zu kümmern. Leider hat man es hier versäumt Mii-Unterstützung einzubinden. Stattdessen gibt es nur eine generische Auswahl an vorgefertigten Figuren wie "Filmstar", "Superheldin" oder "Pirat". Ein Moderator versucht zwischen den Runden mit "lustigen" Sprüchen die Stimmung aufzulockern, doch Gott sei Dank gibt es die Möglichkeit ihn komplett auszuschalten. Zum Schluss sei noch angemerkt, dass Scene It? ein reines Party-Spiel ist. Prinzipiell kann man auch alleine auf Punktejagd gehen, aber mangels High Score-Liste bietet sich dafür wenig Anreiz.

Wertung | 38% |